Ratspensionär

Ratspensionär
Rats|pensionär
 
[-pãzi̯-, auch -paȖzi̯-, -pɛnzi̯-], niederländisch Raadpensionaris ['raːtpɛnʃonarəs], seit 1621 der offizielle Titel des Wortführers der holländischen Vertretung bei den Generalstaaten, der leitende Beamte der holländischen Landstände und damit praktisch eine Art Ministerpräsident. Bis dahin wurde der Inhaber dieser Funktionen als Landesadvokat (niederländisch »Advocaat van den lande«) bezeichnet; stand im 17. Jahrhundert oft im Gegensatz zu den Oraniern. Bedeutende Amtsinhaber waren z. B. J. van Oldenbarnevelt und J. de Witt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ratspensionär — (holl. Raadpensionaris, fälschlich Großpensionär), der Staatssekretär von Holland und Westfriesland zur Zeit der Republik der Vereinigten Niederlande, der zwar als besoldeter Beamter nicht zu den Regenten gehörte, aber tatsächlich nicht bloß die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ratspensionär — Ratspensionär, s. Pensionär …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ratspensionär — Ein Ratspensionär (niederländisch Raadspensionaris; im Deutschen manchmal falsch „Großpensionär“ genannt) war der Staatssekretär von Holland und Westfriesland zur Zeit der Republik der Vereinigten Niederlande, der zwar als besoldeter Beamter… …   Deutsch Wikipedia

  • Johan de Witt — Standbild von Johan de W …   Deutsch Wikipedia

  • Adriaen Pauw — Adriaan Pauw Adriaan Pauw (* 1. November 1585; † 21. Februar 1653) war ein holländischer Politiker. Pauw entstammte einer bedeutenden Patrizierfamilie des Goldenen Zeitalters, und war Grundherr von Heemstede, Bennebroek und Nieuwerkerk …   Deutsch Wikipedia

  • Anthonie van der Heim — oder auch Antonius van der Heim genannt, (* 28. November 1693 in Den Haag; † 16. Juli 1746 in ’s Hertogenbosch) war zwischen den Jahren 1737 und 1746 Ratspensionär der Staaten von Holland und Westfriesland. Karriere Anthonie war ein Abkömmling… …   Deutsch Wikipedia

  • Adriaan Pauw — Ritter Adriaan Pauw (* 1. November 1585; † 21. Februar 1653) war ein holländischer Politiker und Aristokrat. Er entstammte dem Geschlecht Pauw, einer bedeutenden Patrizierfamilie des Goldenen Zeitalters, und führte die Titel eines Vrijheer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johan von Oldenbarnevelt — Johan van Oldenbarnevelt Johan van Oldenbarnevelt (* 14. September 1547 in Amersfoort; † 13. Mai 1619 in Den Haag) war ein niederländischer Staatsmann und Diplomat (Ratspensionär). Nach seinen Studien, die ihn in viele Länder führten, wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Oldenbarnevelt — Johan van Oldenbarnevelt Johan van Oldenbarnevelt (* 14. September 1547 in Amersfoort; † 13. Mai 1619 in Den Haag) war ein niederländischer Staatsmann und Diplomat (Ratspensionär). Nach seinen Studien, die ihn in viele Länder führten, wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenbarnevelt — Johan van Oldenbarnevelt Johan van Oldenbarnevelt (* 14. September 1547 in Amersfoort; † 13. Mai 1619 in Den Haag) war ein niederländischer Staatsmann und Diplomat (Ratspensionär). Nach seinen Studien, die ihn in viele Länder führten, wurde er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”